
Inspektion
Allgemeine Inspektion bei Kecap Autoservice – Rundum-sorglos für Ihr Fahrzeug
Warum eine regelmäßige Inspektion unerlässlich ist
Eine allgemeine Inspektion ist weit mehr als nur ein Routinecheck – sie stellt die Sicherheit, Langlebigkeit und Werterhaltung deines Fahrzeugs sicher. Hersteller empfehlen Serviceintervalle, die du im Serviceheft oder über die Bordelektronik findest. Moderne Fahrzeugmodelle erinnern dich elektronisch rechtzeitig daran. Eine lückenlos geführte Inspektion stärkt zudem deine Garantieansprüche – auch bei freien Werkstätten, sofern nach Herstellervorgaben gearbeitet wird.
Ablauf – Was kommt bei der allgemeinen Inspektion auf dich zu?
Kleine Inspektion (häufig alle 1 bis 2 Jahre oder 15.000 km)
- Sicht- und Funktionsprüfung: Bremsen, Beleuchtung, Reifen, Fahrwerk und Scheibenwischer.
- Austausch grundlegender Materialien: Motoröl, Filter (Öl-, Luft-, Innenraumfilter).
- Flüssigkeitskontrolle: Motoröl, Brems- und Kühlflüssigkeit, Scheibenwaschwasser etc.
Große Inspektion (alle 15.000 – 30.000 km oder gemäß Herstellerangabe)
- Erweiterte Checkliste: Motor, Abgasanlage, Getriebe, Lenkung, Elektrik, Reifen, Karosserie, Bremsflüssigkeit und Zahnriemen.
- Herstellerabhängig erweiterte Aufgaben gemäß Scheckheft oder Fahrzeugmodell .
Deine Vorteile bei Kecap Autoservice
- Herstellerkonform – Garantie bleibt erhalten: Wir arbeiten streng nach Herstellervorgaben – ganz egal, ob freie Werkstatt oder Vertragswerkstatt.
- Sicher & vorausschauend: Wir entdecken Mängel, bevor sie teuer oder gefährlich werden.
- Transparente Preise: Du bekommst eine klare Übersicht über benötigte Arbeiten — ohne böse Überraschungen.
- Werterhalt & Wiederverkaufswert: Ein regelkonform geführtes Scheckheft zahlt sich aus.
- Effizient & kundenfreundlich: Schnell, professionell – und bei Bedarf mit einem Ersatzfahrzeug möglich.